top of page

DSGVO ( Privacy Policy)

EU - DSGVO ( Privacy Policy)

Datenschutzerklärung:

​

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

​

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

​

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

​

Auskunft, Löschung, Sperrung: 

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

​

Server-Log-Files:

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

​

- Browsertyp/ Browserversion
    - verwendetes Betriebssystem
    - Referrer URL
    - Hostname des zugreifenden Rechners
    - Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

​

Kontaktformular:

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

​

Widerspruch Werbe-Mails:

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics:

​

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

​

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

​

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

​

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

​

Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

​

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser-Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

​

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

​

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Data protection:

 

The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.

​

Our website can usually be used without providing personal data. Insofar as personal data (e.g. name, address or email address) is collected on our website, this is always done on a voluntary basis as far as possible. These data will not be passed on to third parties without your express consent.

 

 

We would like to point out that data transmission over the Internet (e.g. when communicating by email) can have security gaps. A complete protection of the data against access by third parties is not possible.

​

Information, deletion, blocking:

You have the right to free information about your stored personal data, their origin and recipient and the purpose of the data processing as well as the right to correct, block or delete this data at any time. You can contact us at any time at the address given in the legal notice if you have any further questions on the subject of personal data.

​

 

 

Server log files:

The website provider automatically collects and saves information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:

 

 

- browser type / browser version

- the operating system used

- Referrer URL

- Host name of the accessing computer

- time of the server request

These data cannot be assigned to

specific persons. This data is not combined with other data sources. We reserve the right to check this data retrospectively if we become aware of specific indications of illegal use.

​

Contact forms:

If you send us inquiries using the contact form, your details from the inquiry form, including the contact details you provided there, will be stored by us for the purpose of processing the request and in case of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.

​

​

 

Objection to advertising mails:

We hereby object to the use of the contact data published as part of the imprint obligation for sending unsolicited advertising and information materials. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of unsolicited sending of advertising information, such as spam e-mails.

 

Notes on data processing in connection with Google Analytics:

​

 

 

This website uses Google Analytics, a web analysis service from Google Ireland Limited. If the person responsible for data processing on this website is outside the European Economic Area or Switzerland, Google Analytics data processing is carried out by Google LLC. Google LLC and Google Ireland Limited are hereinafter referred to as "Google".

 

 

 

Google Analytics uses so-called "cookies", text files that are stored on the visitor's computer and that enable an analysis of the website visitor's use of the website. The information generated by the cookie about the use of this website by the page visitor (including the shortened IP address) is usually transmitted to a Google server and stored there.

​

Google Analytics is only used on this website with the "_anonymizeIp ()" extension. This extension ensures anonymization of the IP address by shortening it and rules out any direct personal reference. As a result of the extension, Google's IP address will be shortened beforehand within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. The full IP address is only transmitted to a Google server in the USA and shortened there in exceptional cases. The IP address transmitted by the relevant browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data.

​

 

 

On behalf of the site operator, Google will use the information to evaluate the use of the website, to compile reports on website activity and to provide the site operator with other services related to website and internet use (Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR). The legitimate interest in data processing lies in the optimization of this website, the analysis of the use of the website and the adaptation of the content. The interests of the users are adequately protected by the pseudonymization.

​

 

​

 

Google LLC. is certified according to the so-called Privacy Shield (list entry here) and guarantees an appropriate level of data protection on this basis. The data sent and linked to cookies, user IDs (e.g. user ID) or advertising IDs are automatically deleted after 50 months. The deletion of data whose retention period has expired takes place automatically once a month.

​

 

 

​The collection by Google Analytics can be prevented by the page visitor adjusting the cookie settings for this website. The collection and storage of the IP address and the data generated by cookies can also be objected to at any time with effect for the future. The corresponding browser plug-in can be downloaded and installed from the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

​

 

 

 

The page visitor can prevent Google Analytics from collecting data on this website by clicking on the following link. An opt-out cookie is set which prevents future data collection when you visit this website.​

 

 

​

 

Further information on the use of data by Google, settings and objection options can be found in Google's data protection declaration (https://policies.google.com/privacy) and in the settings for the display of advertisements by Google (https: // adssettings. google.com/authenticated)

​

​

bottom of page